- Gezeitenschichtung
- Gezeitenschichtung,Geologie: durch die Abfolge von Ebbe und Flut bewirkte feinschichtige Wechsellagerung der Meeressedimente (millimeterdünne Silt- und Feinsandlagen) in Küstennähe, v. a. im Watt. Neben den Ablagerungsvorgängen (auch Ausbildung von Rippeln) ergeben sich auch bestimmte flächen- und linienhafte, als Gezeitenerosion bezeichnete Abtragungsprozesse (v. a. das Einschneiden von Rinnen, den Prielen).
Universal-Lexikon. 2012.